Rahmenprogramm.
Abwechslungsreich. Vielseitig. Inspirierend.
Teamwork
In Zusammenarbeit mit Allgäu Events aus Sonthofen bieten wir ein vielfältiges und ungewöhnliches Rahmenprogramm für Firmen und Gruppen an. Ob drinnen oder draußen – die Teamevents versprechen viel Spaß und fördern nebenbei die Kommunikation, das Miteinander und den Teamgeist.
Auf dem Programm stehen verheißungsvolle Angebote. Nachfolgend finden Sie ein paar Vorschläge und hier unsere Broschüre.
Bei Interesse und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an
Allgäu Events GmbH & Co. KG in Sonthofen, Tel. 0 83 21 / 800 30 14 oder per E-Mail: .
Hüttenolympiade
Spiel und Spaß mit witzig-rustikalen Hüttenspielen:
- Zusammenarbeit in mehreren (Klein)Gruppen
- große Auswahl an originellen Disziplinen (z.B. Maßkrugstemmen, Hufeisen-Weitwurf, Waigsoag-Sägen, Zwillenschießen, etc.)
- Sieger wird, wer die meisten Teampunkte gesammelt hat
Die Hüttenolympiade eignet sich
- für Spaß und Unterhaltung
- zum Kennenlernen
- als Icebreaker vor dem Abendessen
Teilnehmer: 10 bis 300
Dauer: 1,5 bis 4 Stunden
Geeignet für Menschen mit Handicap

Mobile Mission Box
Für eine Präsentation vor potentiellen Investoren müssen Sie innerhalb von 60 Minuten einen 20stelligen Code dechiffrieren, um an die detaillierten Infos für das neue Produkt zu kommen. Ihr Team muss sich mit viel Kreativität der Lösung annähern und dafür Fragen beantworten, Schlösser knacken, Rätsel lösen und Geheimnisse lüften.
Mobile Mission Box fördert
- die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
- die individuellen Stärken der einzelnen Teilnehmer
- die Effizienz in der Entscheidungsfindung
- das "Out of the box"-Denken
Teilnehmer: 2 bis 500
Dauer: 1,5 Stunden
Geeignet für Menschen mit Handicap

Die große Kettenreaktion
Jedes Team konstruiert und baut mit ein wenig handwerklichem Geschick und einer gewaltigen Portion an Kreativität aus einem großen Angebot an Baumaterialien eine in sich abgeschlossene und funktionierende Station, die zusätzlich per Übergabepunkt mit der Station des Nachbarteams zusammenwirken muss. Kleiner Anstoss, große Wirkung...
- Schnittstellenoptimierung
- Hinarbeiten auf ein gemeinsames, großes Ziel; Entwicklung gemeinsamer Strategien
- Förderung der Kommunikation und Kreativität
Teilnehmer: 10 bis 500
Dauer: 3 bis 5 Stunden

Seifenkisten-Spektakel
Jedes Team baut mit Kreativität und einer großen Auswahl an Materialien und Werkzeugen (ein hochwertiges Workbook bietet Hilfe) eine Seifenkiste, die am Ende – nach der TÜV-Sicherheitsabnahme durch die Rennleitung – gegen die anderen Teams ins Rennen geschickt wird. Das gewinnende Team landet unter Jubel und Sektdusche auf dem Siegertreppchen.
Das Seifenkisten-Bauen fördert
- Pragmatismus und Kreativität
- Lösungsorientiertes Arbeiten im Team
- das Erkennen der Stärken Einzelner
- die Kommunikation
Teilnehmer: 10 bis 200
Dauer: 3 bis 5 Stunden
